Beratung für
Selbständige und KMU
Unterstützung für Unternehmen in bei Employer Branding, Marketingstrategie und Mitarbeitersuche
Markenführung für KMU und Selbständige
Als Unternehmer sollten Sie sich Gedanken um eine Arbeitgebermarke machen - nicht weil Employer Branding im Trend ist, sondern weil Ihnen die Formulierung einer Arbeitgebermarke dabei hilft, mehr und vor allem die richtigen Bewerber zu finden: nämlich die, die optimal zu Ihrem Unternehmen und Ihrem bestehenden Team passen.
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre eigene Arbeitgebermarke zu definieren. Dabei nehmen wir natürlich Ihre aktuellen Mitarbeiter mit, z.B. in einem Workshop oder mit einer kurzen Online-Befragung. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie als Arbeitgeber besonders macht. Die Erfahrung zeigt: Sie werden überrascht sein, was Ihre Beschäftigten alles benennen.
Am Ende muss das Ziel sein, die wirklichen Besonderheiten Ihres Unternehmens benennen zu können - abseits von Allgemeinplätzen wie "tolles Team", "sicherer Arbeitsplatz" und "abwechslungsreiche Aufgaben", die in jeder Stellenbeschreibung zu finden sind.
Meist kommen im Gespräch mit den Mitarbeitern übrigens auch einige Dinge auf den Tisch, bei denen die Belegschaft nicht so glücklich ist und wo Sie einen Ansatzpunkt finden, die Mitarbeiterzufriedenheit schon kurzfristig noch zu steigern.
Recruitment-Beratung
Wenn erst einmal definiert ist, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber besonders macht, dann gilt es, dies auch im Außenauftritt für Bewerber schnell erfassbar und spürbar zu machen. Dabei ist nicht nur an die Homepage oder an Ihre Accounts in den sozialen Netzwerken Linkedin, Facebook und Instagram zu denken, sondern auch an Stellenanzeigen. Denn diese sind oftmals der einzige Berührungspunkt für Bewerber.
Stellenanzeigen müssen angepasst werden an die jeweilige Zielgruppe und an die Situation, in der die Zielgruppe Ihre Anzeige liest. Den 18-jährigen Handwerksgesellen erreichen Sie mit anderen Formulierungen als die 40-jährige Buchhalterin oder den 35-jährigen Vertriebsprofi. Eine Stellenanzeige in der Zeitung funktioniert ganz anders als eine Online-Stellenanzeige auf einer Jobbörse, eine Job-Ad auf Facebook oder gar ein Aushang an Ihrer Ladentür. Wenn Sie auf diese Unterschiede eingehen, wird sich dies im Erfolg Ihrer Mitarbeitersuche schnell abzeichnen.
Letztlich müssen Sie auch noch festlegen, über welche Kanäle Sie Ihre Mitarbeiter suchen und finden möchten. Jobanzeigen in den sozialen Medien liegen aktuell absolut im Trend - wenn Sie auf diesen Zug mit aufspringen, dann sollte Ihnen aber auch bewusst sein, dass Sie dann genau dort suchen, wo alle anderen auch suchen. Das ist nicht falsch, aber es bedeutet auch, dass Sie gerade in dieser direkten Konkurrenzsituation das beste Angebot oder zumindest das bestformulierteste Angebot machen müssen.
Gleichzeitig sollten wir uns aber gemeinsam Gedanken machen, welche weiteren Wege es gibt, über die Sie vielleicht noch schneller und sogar günstiger an neue, passende Mitarbeiter kommen. Jedes Unternehmen hat da seine eigenen Möglichkeiten, die diesem oft gar nicht bewusst sind.
Ich helfe Ihnen, diese Möglichkeiten zu entdecken und optimal zu nutzen!
Mögliche Module
Karriereseite
Online-Jobbörsen
Social Media Ads
Active Sourcing
Aushänge / Plakate
Mitarbeiter-Empfehlungen
Bewerbertage
Karrieremessen
Zeitungsanzeigen
Postkartenwerbung
Podcast-Beiträge
Recruiting-Videos
QR-Code-Werbung
uvm
Mögliche Module
Impulsvortrag
Website-Analyse
Mitbewerberanalyse
Mitarbeiterbefragung
Workshops
Interviews
Strategiegespräch
uvm
Employer Branding
Mögliche Module
Impulsvortrag
Markenanalyse
Wertedefinition
Mission und Vision
Entwicklung eines Brand Books / Styleguides
Markenstrategie
Crossmediale Kampagnen
uvm
Markenführung, oder auch Brand Management genannt, ist der Prozess der Gestaltung und Pflege einer Marke, die Werte, Bilder und Emotionen vermittelt. Eine starke Marke ist nicht nur für Großunternehmen von Bedeutung, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie für Selbständige essenziell. Sie hilft, sich im Wettbewerb abzuheben und eine loyale Kundschaft aufzubauen.
Für kleine Unternehmen ist es besonders wichtig, ihre Marke einheitlich und konsistent darzustellen. Dies bedeutet, dass die Werte und die Identität des Unternehmens in allen Kommunikationskanälen erkennbar sein müssen. Von der Visitenkarte über die Unternehmenshomepage bis hin zu Werbekampagnen und Social Media Kanälen – die Markenbotschaft sollte wie ein roter Faden durch alle Auftritte des Unternehmens gezogen werden.
Eine klare Markenführung schafft Vertrauen und Wiedererkennung. Kunden verbinden mit einer gut geführten Marke bestimmte Werte und Emotionen, die sie immer wieder aufs Neue anziehen. Ob durch das Firmenlogo, die Farbgestaltung oder den Tonfall in der Kommunikation – eine konsistente Außendarstellung verstärkt die Identität der Marke und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Ich biete umfassende Beratung zur Markenführung an, speziell für KMU, die mit überschaubaren Mitteln eine starke Marke profilieren möchten. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Werte und Botschaften klar und einheitlich zu kommunizieren und Ihre Präsenz am Markt zu stärken. Profitieren Sie von meiner Expertise und machen Sie Ihre Marke unverwechselbar und erkennbar.
Die Prinzipien der Markenführung gelten übrigens sowohl für die Marke, unter der Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten, als auch für die Marke, die Sie als Arbeitgeber darstellen. Da es sich aber bei Ihren Kunden und den potentiellen Mitarbeitern um komplett unterschiedliche Zielgruppen handelt, müssen Sie Ihre Produkt-/Dienstleistungsmarke von Ihrer Arbeitgebermarke (siehe unten: Employer Branding) klar trennen. Das ist nicht einfach, da Sie die Kommunikation immer auf den jeweiligen Kanal und die Zielgruppe abstimmen müssen. Ich zeige Ihnen aber gerne, wie es richtig funktioniert.
Social Media Konzepte
Die meisten Unternehmen besitzen heute nicht nur eine eigene Homepage, sondern sind auch in einem sozialen Netzwerk oder sogar in mehreren sozialen Medien präsent. Da ein Leben ohne soziale Netzwerke heute für viele Menschen nicht mehr vorstellbar ist und sich die meisten nicht nur beruflich, sondern insbesondere auch privat dort aufhalten, treffen wir dort natürlich auch unsere Kunden und Mitarbeiter - und zwar nicht nur die aktuellen, sondern auch die Kunden und Mitarbeiter von morgen.
Es spricht also vieles dafür, dass Sie mit Ihrem Unternehmen auch auf Linkedin, Instagram & Co. präsent sind, wenn sich dort Ihre Kunden aufhalten. Richtig gemacht bieten diese Kanäle insbesondere für die Markenführung und auch für das Employer Branding sehr gute Möglichkeiten. Noch dazu sind die Kosten überschaubar oder zumindest im Vergleich zu anderen Medien wie TV, Streaming oder Print verhältnismäßig günstig.
Was es aber braucht, um die Präsenz in den sozialen Netzwerken Linkedin, Xing, Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest ... effizient zu gestalten, ist eine klare Strategie und jemanden, der Lust hat, sich intensiv um die Unternehmensauftritte auf diesen Kanälen zu kümmern.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, die richtigen Kanäle festzulegen und eine umsetzbare Content-Strategie für die jeweiligen Plattformen zu entwickeln. Jede Plattform erfordert eine andere Herangehensweise und Strategie, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Zielgruppen und Ziele, entwickeln maßgeschneiderte Inhalte und erstellen einen effektiven Redaktionsplan, um Ihre Präsenz im Social Media zu stärken.
Nutzen Sie meine Expertise, um Ihre Marke erfolgreich in den sozialen Medien zu positionieren und Ihre Reichweite sowie Interaktion zu maximieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Social Media Strategie optimieren und Ihre Marke unverwechselbar und erkennbar machen.
Mögliche Module
Zieldefinition
Zielgruppenanalyse
Medienbeobachtung
Reichweitenanalyse
Wettbewerbsanalyse
Content-Strategie
Einrichtung der Präsenz
Content-Vorlagen
Corporate Influencer
Software
Reputationsmanagement
Redaktionsplan
uvm
Weitere Infos ...
Social Media Marketing
Eine Präsenz in sozialen Medien scheint für die meisten Unternehmen heute zwingend notwendig. Mit einer geeigneten Strategie ist sie auch für kleine Unternehmen machbar.
Employer Branding: Bedeutung für KMU
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich auf kleine Unternehmen Gedanken zu ihrer Außendarstellung als Arbeitgeber machen. Mit diesen Tipps geben Sie ein gutes Bild ab.
Die Unterstützung durch Herrn Dr. Eisenbeiß hat unsere Sichtbarkeit als Arbeitgeber enorm verbessert. Die Zahl der Bewerbungen stieg unmittelbar an. Sehr empfehlenswert!
Christoph Engell
★★★★★
Vereinbaren wir doch ein unverbindliches Erstgespräch!
Ich helfe Ihnen, in der Pressearbeit und im Employer Branding auf ein neues Level zu kommen.
Dienstleistungen
Kommunikation und Beratung
Unterstützung in Pressearbeit und Employer Branding.
eisenbeiss com-n-con
communication and consulting
Dr. Ralf Eisenbeiß, Lietenäckerring 14, 74589 Satteldorf
© 2024. All rights reserved.